Über Tatjana messmer

Letzter Beitrag von Tatjana messmer

Wir suchen für unsere Hausaufgabenbetreuung
zum 01.10.2025 eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit. Die Hausaufgabenbetreuung findet an Schultagen, jeweils von Montag bis Freitag, von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Ihr Beschäftigungsumfang beträgt etwa 3 Nachmittage. Freitags helfen Sie zusätzlich in der Verlässlichen Grundschule (7.00-8.15 Uhr und ab 11.30 Uhr) mit. Ihre Aufgabe: Sie betreuen Grundschüler (-Innen).
mehr
Auszeichnung unserer treuen Blutspender
Vier engagierte Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde wurden von unserer Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes und dem Bürgermeister am Mittwoch, den 23.07.2025 im Rathaus für ihr mehrfaches ehrenamtliches Blutspenden ausgezeichnet. Herr Josef-Anton Mattes, Bereitschaftsleiter unserer DRK Ortsgruppe und Bürgermeisterstellvertreter Alwin Meicht bedankten sich bei den treuen Blutspendern für ihre.
mehr
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2026 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2026 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Förderinstrument zur Stärkung und Weiterentwicklung des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg. Ziel des ELR ist die integrierte Strukturentwicklung. Jedes geförderte Projekt ist im.
mehr
Die Klasse 3 unserer Grundschule besuchte die Gemeindeverwaltung
Die 16 Schülerinnen und Schüler unserer 3. Klasse der Grundschule besuchten zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Grüble die Gemeindeverwaltung, um dort Informationen zu ihrer Heimatgemeinde zu erhalten. Bürgermeister Albin Ragg begrüßte die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin im Sitzungsraum und stellte ihnen die geschichtliche Entwicklung unserer Gemeinde zusammen mit der Symbolik unseres.
mehr
Herzlichen Dank für Ihre Beteiligung an unserer Dorf- und Markungsputzete
Am vergangenen Samstag haben wir gemeinsam Abfälle entlang von Straßen, Feld- und Waldwegen, Wasserläufen, auf öffentlichen Grundstücken, sowie im Bereich von Parkplätzen eingesammelt. Besonders entlang der L 435 wurde sehr viel Müll angetroffen, den Menschen gedankenlos in der Natur entsorgt haben. Über 30 Teilnehmer, darunter mehrere Kinder und.
mehr
Fördermittel erhalten – für nachhaltige Modernisierung von ländlichen Wegen in Höhe von 30.000 €
Die Gemeinde Deilingen erhält vom Land Baden-Württemberg eine Förderung zur nachhaltigen Modernisierung von ländlichen Wegen in Höhe von 30.000 € Die Gemeinde Deilingen erhält für die Modernisierung der beiden landwirtschaftlichen Wege (Kälbergassenweg, vordere Seite) auf eine Länge von etwa 1000 m vom Land Baden-Württemberg eine Investitionsförderung in Höhe von.
mehr

Recent Comments by Tatjana messmer

    Keine Kommentare von Tatjana messmer yet.