Die Klasse 3 unserer Grundschule besuchte die Gemeindeverwaltung

Die 16 Schülerinnen und Schüler unserer 3. Klasse der Grundschule besuchten
zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Grüble die Gemeindeverwaltung, um dort
Informationen zu ihrer Heimatgemeinde zu erhalten. Bürgermeister Albin Ragg
begrüßte die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin im Sitzungsraum und
stellte ihnen die geschichtliche Entwicklung unserer Gemeinde zusammen mit der
Symbolik unseres Wappens und den vielfältigen Aufgaben der Gemeinde vor. Die
Vorbereitung der Entscheidungen im Gemeinderat, die Bereitstellung des
Trinkwassers zum morgendlichen Waschen und zum Zähne putzen, die Entsorgung
des Abwassers, der Bau der Straßen und Gehwege auf denen man fährt und geht, die
Straßenbeleuchtung, der Bau und die Unterhaltung öffentlicher Einrichtungen, wie
Schule, Kindergarten, Gemeindehalle, Rathaus, Feuerwehr, Gemeindehaus, die
Pflege von Grünanlagen und Wasserläufen, der Friedhof, die Förderung der Vereine,
viele soziale Aufgaben und Anträge auf Leistungen, die Seniorenarbeit und vieles
mehr wird von der Gemeinde geleistet bzw. gefördert. Die von den Schülern
vorbereiteten Fragen hatten folgenden Inhalt: Wann wird der Lebensmittelmarkt fertig?
Bereitet Ihnen die Arbeit als Bürgermeister Freude? Wann wohnten erstmals
Menschen in unserer Gemeinde? Wollten sie als Kind schon Bürgermeister werden
oder hatten Sie ein anderes Berufsziel?
Im Bürgerbüro bei Frau Meboldt und Frau Meßmer erhielten die Schüler einen Einblick
in die Aufgaben des Einwohnermeldeamts und die redaktionelle Arbeit für die
Produktion des wöchentlich erscheinenden Mitteilungsblatts. Als kleine Stärkung für
den Rückweg vom Rathaus zur Schule erhielten alle Schüler ein Laugenmäusle. Die
Schüler bedankten sich ihrerseits mit einer selbst gestalteten Karte und einer Tafel
Schokolade beim Bürgermeister und seinem Rathausteam.
Bürgermeister Albin Ragg bedankte sich bei den Schülern der Klasse 3 für ihre
interessanten Fragen, ihren Besuch und die schöne Karte.