Herzlichen Dank für Ihre Beteiligung an unserer Dorfputzete

Am vergangenen Freitagnachmittag haben wir gemeinsam Abfälle entlang von
Straßen, Wegen, Wasserläufen auf öffentlichen Grundstücken, sowie im Bereich von
Parkplätzen eingesammelt. Besonders entlang der L 435 und entlang der Straße nach
Obernheim wurde sehr viel Müll angetroffen, den Menschen absichtlich in der Natur
entsorgt haben. 20 Teilnehmer, darunter 3 Kinder, eine Gruppe des Schwäbischen
Albvereins, unsere Revierförsterin Frau Sabrina Neitzel, mehrere Jagdpächter,
engagierte Mitbürger und ein ukrainisches Ehepaar haben bei sonnigem
Frühlingswetter den Wohlstandsmüll von gedankenlosen Menschen eingesammelt.
Mehr als 3 m³ Müll wurden zusammengetragen und in den beim Bauhof
bereitgestellten Container eingefüllt. Nach getaner Arbeit freuten sich die Teilnehmer
über das von der Freiwilligen Feuerwehr vorbereitete Vesper im Feuerwehrgerätehaus.
Bürgermeister Albin Ragg bedankte sich im Namen der Gemeinde sehr herzlich bei
allen Teilnehmern für ihr ehrenamtliches Engagement und Ihre Freizeit, die sie in den
Dienst einer sauberen Umwelt gestellt haben. Für die Kinder war der in der Natur
verstreute Müll ein Beispiel, wie man als Mensch nicht mit seiner nur einmal
vorhandenen Umwelt umgehen sollte. Schon am Freitagmorgen hatten die
Grundschüler rund um das Schulgelände, den Weg zum Fischteich und den Weg zum
Weißen Kreuz, in der Gartenstraße, rund um den Jugendraum und um die alte und
neue Kirche in Begleitung Ihrer Lehrerinnen Müll eingesammelt. Das passte ganz gut
zum Lernstoff, weil Herr Kremer vom Landratsamt Tuttlingen in den Klassen 3 und 4
zum Thema Mülltrennung im Unterricht mitwirkte und den Kindern viel Wissenswertes
vermitteln konnte. Alle Schüler waren sehr motiviert und hatten viel Spaß bei der
Sache! Die Energieversorgung Rottweil unterstützt das Engagement unserer Bürger
unter dem Motto „sauber gschafft“ mit einem Betrag von 250 € zur Deckung der
anfallenden Unkosten. Für diese Unterstützung bedankt sich die Gemeinde Deilingen
sehr herzlich bei der ENRW.